PHYSIOTHERAPIE

Was ist Physiotherapie?
In der Physiotherapie ist man stets dazu bestrebt, die Funktionalität der Bewegungen zu verbessern um dem Patienten die Teilhabe am alltäglichen Leben zu erleichtern/ermöglichen.​ So soll auch eine Steigerung der Lebensqualität erreicht werden.
Im speziellen heisst dies, dass die Beweglichkeit und Mobilität des Patienten erhalten oder verbessert wird.
​
Physiotherapeuten sind in vielen Bereichen tätig: in Spitälern (Akutversorgung), Rehabilitationszentren (Frühreha) und der privaten Praxis (Spätreha).
​
Weisungsgebunden
In der Regel werden physiotherapeutische Leistungen auf Grund von ärztlicher Anordnung erbracht und von der Grundversicherung (KVG) übernommen (abzüglich Selbstbehalt).
​
Kommen Patienten jedoch ohne Verordnung vom Arzt, so wird die Rechnung an die Patienten direkt gestellt (manche Leitungen können dann via Zusatzversicherung rückgefordert werden).
​
​
Was biete ich an?
-
Allgemeine Physiotherapie
(Atemtherapie, Schmerzbehandlung, Beckenbodentraining, etc.)
​
-
Muskuloskelettale Physiotherapie
(Beschwerden am Bewegungsapparat durch Operationen, Sportverletzungen, Fehlbelastung, etc.)
​
-
Neurologische Behandlung nach Bobath
(zb. nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, Mb. Parkinson, etc.)​​
​
-
Aktive Bewegungstherapie
(Ausdauertraining, Krafttraining, etc.)
​
-
Manuelle Therapie
​
-
Kinesiotape
​​
-
Manuelle Triggerpunkttherapie (DGSA)
​​
-
Medizinische Massage
​

Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung
30 min bzw. 45 min | Tarife lt. kantonalen Taxpunkten
​
Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen (inkl. Unfall-, Militär- und Invalidenversicherung). Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung

Physiotherapie 30
30 min | CHF 60.00
​
Physiotherapeutische Behandlungen auf Privatrechnung

Physiotherapie 60
60 min | CHF 120.00
​
Physiotherapeutische Behandlungen auf Privatrechnung